Handball
News
STB-Mädels werden Kreismeister 22/23!
31.03.23

H.v.l. Trainerin Conni vom Feld, Sarah Löcher, Mia Cornish, Isabel Budniok, Lena Sax, Lina Pawlak, Tammy Knabe, Trainerin Franzi Knupp
V.v.l. Alara Harman, Victoria Baumung, Selina Schulte, Merle Groß, Hanna Rüb
Unsere Mädels von der weiblichen B-Jugend haben sich in der vergangenen Saison an die Spitze der Liga gekämpft und beenden die Saison 2022/2023 als wohlverdienter Kreismeister! Die Mannschaft verabschiedete sich bei ihrem letzten Spiel mit einem dominanten Auswärtssieg bei den Nachbarn vom WMTV (Endergebnis - 14:32) und spielte damit eine perfekte/verlustpunktfreie Rückrunde, chapeau!
Wir gratulieren der Truppe ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und sind uns sicher, dass dieser gebührend gefeiert wird!
Unsere Mädels von der weiblichen B-Jugend haben sich in der vergangenen Saison an die Spitze der Liga gekämpft und beenden die Saison 2022/2023 als wohlverdienter Kreismeister! Die Mannschaft verabschiedete sich bei ihrem letzten Spiel mit einem dominanten Auswärtssieg bei den Nachbarn vom WMTV (Endergebnis - 14:32) und spielte damit eine perfekte/verlustpunktfreie Rückrunde, chapeau!
Wir gratulieren der Truppe ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und sind uns sicher, dass dieser gebührend gefeiert wird!

H.v.l. Trainerin Conni vom Feld, Sarah Löcher, Mia Cornish, Isabel Budniok, Lena Sax, Lina Pawlak, Tammy Knabe, Trainerin Franzi Knupp
V.v.l. Alara Harman, Victoria Baumung, Selina Schulte, Merle Groß, Hanna Rüb
5-Vorstands-Facts
Liebe STB-Buddies!
In der Kürze liegt die Würze. Daher ein großes Update vom Vorstand kurz & knapp zusammengefasst!
1.) Breiter: Seit 2023 macht jeder im Team alles. Sprecht uns gern an!
2.) Erreichbarer: Einfach Mail schreiben an vorstand@stb-handball.de oder Kontaktbutton bei "Ansprechpartner" anklicken!
3.) Transparenter: Sitzungstermine und Themen auf Website einsehbar!
4.) Offener: Gerne bei Interesse vorab anmelden und an Sitzungen teilnehmen!
5.) Hilfsbedürftiger: Helfende Hände werden dringend gebraucht! Wenn DU also das Abteilungsleben selber aktiv mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf dich im Vorstandsteam. Noch unschlüssig? Kein Problem! Nimm gern an einer unserer Sitzungen teil oder quatsch uns direkt spontan an. Wir freuen uns!
Viele Grüße
der Abteilungsvorstand Handball
Liebe STB-Buddies!
In der Kürze liegt die Würze. Daher ein großes Update vom Vorstand kurz & knapp zusammengefasst!
1.) Breiter: Seit 2023 macht jeder im Team alles. Sprecht uns gern an!
2.) Erreichbarer: Einfach Mail schreiben an vorstand@stb-handball.de oder Kontaktbutton bei "Ansprechpartner" anklicken!
3.) Transparenter: Sitzungstermine und Themen auf Website einsehbar!
4.) Offener: Gerne bei Interesse vorab anmelden und an Sitzungen teilnehmen!
5.) Hilfsbedürftiger: Helfende Hände werden dringend gebraucht! Wenn DU also das Abteilungsleben selber aktiv mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf dich im Vorstandsteam. Noch unschlüssig? Kein Problem! Nimm gern an einer unserer Sitzungen teil oder quatsch uns direkt spontan an. Wir freuen uns!
Viele Grüße
der Abteilungsvorstand Handball
"Jeder soll Handball spielen können"

Wer helfen oder am Kurs teilnehmen möchte, kann sich bei Thorsten Reichel melden: reichel@stb-handball.de
Vor rund zwei Jahren ist die Idee zum ersten Mal aufgeflammt. „In einem Breitensportverein wie dem STB sollte jeder die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen“, sagt Handball-Abteilungsleiter Thorsten Reichel. „Wir haben dieses Mo!o extrem gedacht.“ Herausgekommen ist Handball für Behinderte. Ein Projekt, das im November 2019 angelaufen ist. Jeden Samstag von 10 bis 11 Uhr in der Sporthalle des August-Dicke-Gymnasiums bieten unsere Übungsleiter Wurfübungen und Spielszenarien der besonderen Art an.
Einen ausführlichen Bericht findet ihr in "ALLES HANDBALL", dem Magazin für das Bergische Land und die Region.
Vor rund zwei Jahren ist die Idee zum ersten Mal aufgeflammt. „In einem Breitensportverein wie dem STB sollte jeder die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen“, sagt Handball-Abteilungsleiter Thorsten Reichel. „Wir haben dieses Mo!o extrem gedacht.“ Herausgekommen ist Handball für Behinderte. Ein Projekt, das im November 2019 angelaufen ist. Jeden Samstag von 10 bis 11 Uhr in der Sporthalle des August-Dicke-Gymnasiums bieten unsere Übungsleiter Wurfübungen und Spielszenarien der besonderen Art an.
Einen ausführlichen Bericht findet ihr in "ALLES HANDBALL", dem Magazin für das Bergische Land und die Region.

Wer helfen oder am Kurs teilnehmen möchte, kann sich bei Thorsten Reichel melden: reichel@stb-handball.de